ERTEILT2018-10-192020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/249780Die Broschüre zeigt Ergebnisse und Kenndaten zur Mobilität der Bevölkerung in der Region Frankfurt/Rhein-Main. Sie gibt Antwort auf wichtige Fragen: Warum und zu welchem Zweck legen Menschen Wege von A nach B zurück? Wie und mit welchen Verkehrsmitteln werden die Ziele erreicht? In welcher Zeit und wie häufig finden diese Ortsveränderungen statt? Welche Erklärungsansätze gibt es hierfür? Welche Rolle spielen dabei die persönlichen Voraussetzungen, Lebensstile und -phasen, die örtliche Situation, der regionale Kontext? Die Ergebnisse der Mobilitätserhebung sollen den Kommunen in der Region bei der kommunalen Planung zugutekommen. Sie sollen helfen, die Mobilitätsstruktur vor Ort und in der Region in den Bundes- und Landeskontext einzuordnen und Hinweise für die Planung von Siedlungen, Freiräumen und Verkehr geben.ALLMobilitätskennziffern für die Region Frankfurt/Rhein-Main und ihre Kommunen. Daten für eine integrierte Planung.Graue Literatur4A2J5X63DS1833Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-MainStadtregionVerdichtungsraumStadtumlandMobilitätVerkehrsverhaltenVerkehrsmittelwahlPendlerverkehrVerkehrsplanungPlanungsdatenKennwertErhebungBefragungMetropolregionMobilitätsverhalten