Tyrwihitt, Jaqueline1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/460911Der Artikel legt die Grundlagen von C. A. Doxiadis' Theorie der Ökistik dar. Doxiadis betrachtet ein Gleichgewicht zwischen dem globalen Ökosystem und den durch menschliche Ansiedlungen entstehenden Bedingungen für absolut notwendig zur Aufrechterhaltung gesunder Lebensbedingungen. Zur Bewertung und Lösung auftretender Probleme wurde ein Klassifikationsschema entwickelt, dessen Schlußkonsequenz das Anthropocosmos-Modell darstellt. Mit seiner Hilfe soll es möglich sein, ökistische Probleme im Zusammenhang zu begreifen und zu bewältigen.RaumwissenschaftÖkologieBevölkerungsansiedlungTheorieBackground to C. A. Doxiadis' "Ecology and Ekistics" (Hintergrund der Publikation "Ecology and Ekistics" von C. A. Doxiadis.)Zeitschriftenaufsatz038529