EXTERN2016-10-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620161868-0097https://orlis.difu.de/handle/difu/227695Im Rahmen der Expertise wurde untersucht, ob Dachaufstockungen und Dachausbauten einen Beitrag zur Ausweitung des bezahlbaren Wohnraums auf angespannten Wohnungsmärkten leisten können. Zur Analyse der Potenziale wurde die Bedeutung von Dachaufstockungen und Dachausbauten für den Wohnungsmarkt und weitergehende qualitative Potenziale beschrieben. Zudem wurden die gegenwärtigen technisch-planerischen, rechtlichen und finanziell-wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die sich daraus ergebenden Potenziale und Hemmnisse erläutert. Die Analyse der gegenwärtigen Strategien und Vorgehensweisen verschiedener Eigentümergruppen bildet die gegenwärtige Praxis von Dachaufstockungen und Dachausbauten ab. Die Fallstudien mit einzelnen Projekten vertiefen die Erkenntnisse, da explorative Informationen zum kommunalen Verwaltungshandeln, den Unternehmensstrategien und den Potenzialen und Hemmnissen von Dachaufstockungen und Dachausbauten gewonnen wurden. Die Erkenntnisse der Expertengespräche, Fachgespräche und der Fallstudien wurden verdichtet und bewertet, sodass daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet werden können.Potenziale und Rahmenbedingungen von Dachaufstockungen und Dachausbauten.Graue LiteraturZR0NYJTPDM16100666urn:nbn:de:101:1-201609022758WohnungsbestandAufstockungDachausbauWohnflächePotenzialanalyseWirkungsanalyseWohnungsmarktBauen im BestandFlächenpotenzial