1991-10-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/565991Im Rahmen des immissionsökologischen Wirkungskatasters Baden-Württembergs, ausgeführt von der Landesanstalt für Umweltschutz (LfU) Baden Württemberg, wurde im Herbst 1989 eine Untersuchung der Fischfauna im badischen Teil des Odenwaldes vorgenommen. Die Ergebnisse dieser vom Land Baden Württemberg in Auftrag gegebenen Studie erlauben erstmalig eine flächendeckende Quantifizierung der durch Immission ausgelösten Beeinträchtigungen der Fließgewässerökosysteme eines zusammenhängenden Naturraumes. Die quantitative und qualitative Bewertung des Grades der Versauerung von Fließgewässern des Odenwaldes infolge luftgetragener Immissionen erfolgte durch passives Biomonitoring der Fischpopulationen in 50 repräsentativ ausgewählten Bächen an 112 Probestellen. Durch begleitende Analysen der Limnochemie, der Gewässermorphologie und des Makrozoobenthos wurden die Ergebnisse geprüft und abgesichert. geh/difuFlussVersauerungÖkosystemFischGewässerbelastungImmissionWirkungskatasterÖkologieErhebungUntersuchungNaturNatur/GrundlagenTierweltDie Fischfauna der Bäche des Odenwaldes. Schwerpunktuntersuchung zur Gewässerversauerung.Graue Literatur153970