1997-01-162020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/47976In diesem Heft sind die Beiträge eines Workshops zum Thema "Hilfe zur Arbeit" dokumentiert, bei dem Experten und Expertinnen aus baden-württembergischen Großstädten über eine entwickeltere Verfahrenspraxis bei der Beschäftigungsförderung und Qualifizierung arbeitsloser Sozialhilfeempfänger und - empfängerinnen diskutierten und ihre Erfahrungen austauschten. Nach den vielen gesetzlichen Neuregelungen im Bundessozialhilfegesetz, Arbeitsförderungsgesetz und Beschäftigungsförderungsgesetz entstand eine neue "Auftragslage". So enthält § 19 Abs. 1 BSHG die Sollverpflichtung zur Schaffung von Arbeitsgelegenheiten mit der Möglichkeit des Sozialhilfeträgers, auch Regie- und Projektkosten zu übernehmen. Ziel der "Hilfe zur Arbeit" ist die Wiedereingliederung arbeitsloser Sozialhilfeempfänger/innen in den allgemeinen Arbeitsmarkt. ej/difuSozialhilfe. Workshop Hilfe zur Arbeit der baden-württembergischen Großstädte Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg, Heilbronn und Mannheim am 26.10.1994 in Mannheim.Graue LiteraturDF0571SozialhilfeArbeitsloserSozialwesenBundessozialhilfegesetzHilfe zur ArbeitBeschäftigungsförderungSozialhilfeempfänger