1981-06-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/476090Das Kinderschutzzentrum macht den Versuch, auf der Grundlage sozialwissenschaftlicher Forschung neue Wege auf dem Gebiet des Kinderschutzes zu eröffnen, vor allem in dem Interesse, das Dunkelfeld gewaltsamer Auseinandersetzungen in der Familie aufzuhellen, den Betroffenen unbürokratische Hilfe zu vermitteln und familientherapeutische Interventionsmethoden zu entwickeln. Das Kinderschutzzentrum umfaßt konzeptionell vier Aufgabenbereiche. Melde- und Nothilfestelle, Erziehungs- und Familienberatung, Kinderwohngruppe und Forschung, Dokumentation, Weiterbildung. Das bisher noch nicht realisierte Konzept (Geldmangel) der Kinderwohngruppe wird ausführlich dargestellt. ws/difuKindesmisshandlungKinderschutzErziehungsberatungBeratungKinderwohngruppeSozialarbeitDokumentationModellKinderschutz-Zentrum Berlin e.V. - ein neues Modell bevölkerungsnaher Familienhilfe.Aufsatz aus Sammelwerk057441