Tuerke, Klaus1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/529371Die gegenwärtig erkennbaren Tendenzen der räumlichen Entwicklung können zu erheblichen Problemen für die dünn besiedelten ländlichen Regionen führen. Raumordnung und Regionalpolitik sind aufgerufen, sich verstärkt auf ihre Grundziele der Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen zu besinnen. Die hierfür entwickelten Konzepte zur Entwicklung dünn besiedelter Regionen befassen sich mit Arbeitsmarkt, regionaler Strukturpolitik, Landwirtschaft, Umweltschutz, Energieversorgung, Verkehr, Kommunikation, Siedlungsstruktur und Dorferneuerung. (hez)Ländlicher RaumStrukturwandelStrukturpolitikRegionalentwicklungEntwicklungstendenzEntwicklungskonzeptEntwicklungspotenzialDisparitätenabbauPolitikRegionEntwicklungsanalysen und Konzeptansätze für dünn besiedelte Regionen.Zeitschriftenaufsatz116364