Aberle, Gerd1985-04-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/511839Die wissenschaftliche Beratung in der Verkehrspolitik ist zum einen mit der grundsätzlichen Problematik der Wirtschaftspolitikberatung verbunden. Zum anderen weist die Verkehrspolitik aufgrund ihrer sozioökonomischen Verankerung Konflikttatbestände auf, wie sie etwa in den Ingenieurwissenschaften unbekannt sind. Einleitend werden daher Grundsatzfragen der und Anforderungen an die wissenschaftliche Politikberatung behandelt. Danach wird auf verschiedene Formen der wissenschaftlichen Beratung sowie einzelne Beratungsgegenstände für die ordnungspolitische Problematisierung eingegangen. Der Autor setzt sich abschließend mit der Frage der Unabhängigkeit der wissenschaftlichen Beratung und der Akzeptanzbereitschaft der Beratenen auseinander. hbPolitikVerkehrWirtschaftspolitikVerkehrspolitikOrdnungspolitikBeratungWissenschaftsberatungPolitikberatungAnforderungAkzeptanzWissenschaftliche Beratung der sektoralen Wirtschaftspolitik - ordnungspolitische Fragen verkehrspolitischer Beratungstätigkeit.Zeitschriftenaufsatz094548