Benz, Ilona2017-12-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/239798Mit finanzieller Unterstützung durch das Land Baden-Württemberg begleitet der Gemeindetag bereits seit Herbst 2015 die Städte und Gemeinden auf dem Weg zur digitalen Zukunftskommune. Rahmen der Aktivitäten ist seine Initiative "Städte und Gemeinden 4.0 - Future Communities". Ziel des Gemeindetags ist, die Vision von der digitalen Zukunftskommune in die Fläche zu bringen. Jede Gemeinde soll sich auf Basis ihrer örtlichen Bedarfe und ihrer eigenen Geschwindigkeit auf den Weg zur digitalen Zukunftskommune machen können. Nach zwei Jahren Projektlaufzeit gilt es nun zurückzublicken, um anhand der gesammelten Erfahrungen und der erzielten Ergebnisse das künftige Arbeitsprogramm 4.0 zu entwickeln.Initiative "Städte und Gemeinden 4.0 - Future Communities". Was bisher geschah und noch folgen wird.ZeitschriftenaufsatzDH25424StadtentwicklungsplanungEntwicklungskonzeptLeitbildInformationstechnologieKommunikationstechnologieStrukturwandelStandortfaktorInfrastrukturausstattungKommunalverwaltungDienstleistungMobilitätVersorgungEntsorgungBebauungHaustechnikWirtschaftsförderungRegelungSmart CityDigitalisierungVernetzungHandlungsfeldE-GovernmentMobilitätsmanagementParkraummanagementElektromobilitätGesundheitsmanagement