Schahn, JoachimHolzer, Erwin1989-08-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/550442Ziel der Arbeit ist es, eine Reihe von Skalen zu konstruieren, die umweltrelevantes Wissen, Einstellungen und Verhaltensweisen wissenschaftlich erfassen, um so eine Basis für empirische Arbeiten auf diesem Gebiet zu erhalten. Gleichzeitig werden eine Reihe von inhaltlichen Hypothesen analysiert, insbesondere die Frage nach der Bedeutung des Umweltbewußtseins in verschiedenen Inhaltsbereichen umweltrelevanten Wissens sowie umweltrelevanter Einstellungen und Verhaltensweisen. Zwei Gruppen (insgesamt 272 Personen) werden untersucht: die eine Gruppe bildet ein umweltbewußter Personenkreis (Bürgeraktion Umweltschutz Zentrales Oberrheingebiet e.V. und Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.) und die andere Gruppe umfaßt den Personenkreis der sogenannten Normalbürger (Aufruf in Tages- und Wochenzeitungen). Das Untersuchungsgebiet umfaßt den Rhein-Neckar-Kreis und den Landkreis Karlsruhe. Die Faktorenanalyse berücksichtigt Wasser- und Energiesparen, umweltbewußtes Einkaufen, Müllsammlung, Benutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel etc. sg/difuUmweltbewusstseinBefragungUmweltqualitätWahrnehmungSkalierungFaktorenanalyseWertvorstellungMethodeSoziographieVereinVerbandBürgerinitiativeUmweltschutzSozialverhaltenBevölkerung/GesellschaftSozialpsychologieStruktur- und Validitätsuntersuchungen zum Bereich umweltbewußten Verhaltens.Graue Literatur138184