Davis, Howard1984-10-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/507882Bei dem Projekt Moshav Shorashim trat eine Gruppe von 20 Familien als Bauherr auf, die die Absicht hatte in Israel eine neue Siedlung zu gründen. Das Gelände der Kooperative liegt an einem Hang im südlichen Galilea. Es taten sich jeweils 3 bis 4 Familien zusammen und wählten das Grundstück für ihre Häusergruppe aus. Die Architekten formulierten einen Prozess, nachdem die Bewohner den Grundriss ihres Hauses in einem Tag selbst entwickeln konnten. Auszüge aus dem Patternhandbuch für die Bewohner sind hier abgedruckt. bbArchitekturWissenschaft/GrundlagenWohngebäudeGenossenschaftSiedlungKostensparendes BauenEntwurfsprozessBauprozessBewohnerbeteiligungBauherrengemeinschaftMoshav Shorashim.Zeitschriftenaufsatz090542