Jonas, Carsten1982-04-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/485231Die institutionelle Trennung von Entwicklungsplanung und Bauleitplanung in den Verwaltungen habe sich als kein guter Weg erwiesen. Entwicklungsplanung und Bauleitplanung sollten aufeinander zugehen und sich im Rahmen- oder Strukturplan als Planungsform vereinigen. Gegenstand einer so verstandenen Entwicklungsplanung wäre ein Zentrenkonzept, eine Verkehrsplanung, eine Bevölkerungsprognose und die Infrastrukturplanung, eine agrarstrukturelle Vorplanung und die Landschaftsplanung, ggfs. eine Stadterneuerungsplanung und nicht zuletzt eine Investitions- und Manahmenplanung, die den Begriff "Zeit" in die eher statische Bauleitplanung einführt. bmStadtplanung/StädtebauBauleitplanungStadtentwicklungsplanungEntwicklungsplanungRahmenplanungStrukturplanungInvestitionsplanungMaßnahmenplanungPlanungsorganisationIntegrationKompetenzKommunalZum Verhältnis von Bauleitplanung und kommunaler Entwicklungsplanung.Zeitschriftenaufsatz066895