Baacke, DieterFohrbeck, KarlaStein, Aloys von derBöhme, HelmutPrevisic, VlatkoGuhr, HeddaPankoke, Eckart1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/515812In der Dokumentation werden die auf der Tagung "Kulturentwicklungsplanung II" in Bielefeld (11./12. 5. 1979) gehaltenen und nicht gehaltenen Referate veröffentlicht. Im Zentrum der Tagung steht die Frage nach den Kriterien für Kulturförderung. "Wenn Kulturplanung ,von unten , regionalbezogen und partizipatorisch organisiert werden soll . . ., stellt sich schnell der Begriff ,Bedürfnisorientierung ein" (S. 5). Aus diesem Grunde beschäftigen sich die beiden zentralen Referate mit der Herleitung der Begriffe "Bedarf" und "Bedürfnisse" unter verschiedenen Betrachtungsaspekten. Weiterhin wird das Verhältnis der Stadtentwicklung zur Kulturentwicklung und zum Verwaltungshandeln thematisiert. In der Diskussion werden mehrere Problemkreise genauer herausgearbeitet, z. B. das Verhältnis von Planung und entsprechendem Freiraum, der Zusammenhang von Kultur und Bedürfnis, die Beteiligung der Bürger an der Kulturplanung, Begriffserklärung "Kultur" u. a. Den Abschluß der Tagung bildet das Referat "Übersicht über das Konzept der sozialistischen selbstverwalteten Kulturplanung in Jugoslawien". sg/difuKulturplanungBedarfBedürfnisKulturpolitikStadtentwicklungsplanungBürgerbeteiligungKulturBildung/KulturAllgemeinKulturentwicklungsplanung II.Graue Literatur098878