Proske, BurkhardStrunck, Christian2021-03-262021-03-262022-11-252021-03-262022-11-2520210722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/580790Die Autoren beschreiben die Entwicklung des nächtlichen ÖPNV in Frankfurt am Main. Vom ersten Nachtbus bis zum heutigen 24-Stunden- Betrieb geben sie Einblicke in die Hintergründe von Bedienungszeiten, Takten und Konzeptionsideen und somit in die Arbeit der Angebotsplanung der Frankfurter Nahverkehrsgesellschaft traffiQ. Dabei wird erläutert, wie aus kleinen Anfängen ein umfassendes Mobilitätsversprechen geformt wurde.The authors describe the development of the night-time public transport in Frankfurt/Main. From the first night bus to today’s 24h-operation, they give a glimpse into the background of service times, frequencies and concept ideas and thus into the service design of the Frankfurt local transport company traffiQ. The explain, how a comprehensive mobility promise was developed from first little steps.Der neue Nachtverkehr in Frankfurt am Main. Schrittweise Weiterentwicklung des Nachtverkehrs in der Mainmetropole.The new night transport service in Frankfurt/Main.Zeitschriftenaufsatz46482-XVerkehrsunternehmenÖffentlicher PersonennahverkehrÖPNVBusverkehrNachtverkehrNachtbusFahrplangestaltungNachfrageentwicklungLiniennetzVerkehrstakt