Krimmer, H.1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/451858,,Die rasche und sehr detaillierte Ausgestaltung des Umweltrechtes in den letzten Jahren hat dem Flurbereinigungsingenieur neue Aufgaben gestellt und seine stets gesellschaftsbezogene Arbeit komplizierter gemacht. Die Dynamik, mit der das Anliegen Umweltschutz in den Bereichen Naturschutz, Denkmalschutz und Immissionsschutz heute verfochten wird, stellt die Grundsätze der Raumordnung in Frage und belastet damit auch die Flurbereinigungsarbeit bis an die Grenzen ihrer gesetzlichen Grundlage und ihrer agrarpolitische Zielsetzung''. Verf. erläutert die neuen Gesetze zum Schutz von Natur und Umwelt, die veränderten Arbeitsbedingungen für den Flurbereinigungsingenieur, die rechtlichen Auswirkungen und Schwierigkeiten, die sich in der Planungspraxis ergeben. Vorschläge und Forderungen zur Zusammenarbeit mit den Natur- und Umweltschutzbehörden und zur Behandlung ihrer Belange im Flurbereinigungsverfahren schließen den Aufsatz ab.FlurbereinigungsrechtLandesplanungUmweltschutzRegionalplanungUmweltschutz und Flurbereinigungsrecht in Bayern.Zeitschriftenaufsatz028633