Sartoris, Georg Hans1995-01-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940007-5884https://orlis.difu.de/handle/difu/85991Die Erfurter Altstadt ist flächenmäßig eine der größten in Deutschland. Der weitgehend erhaltene mittelalterliche Stadtkern blieb von tiefgreifenden strukturellen Veränderungen weitestgehend verschont. Eine Vielzahl von Einzeldenkmalen und hervorragenden städtebaulichen Ensembles stellen einen bedeutenden kultur- und bauhistorischen Wert und gleichzeitig ein wichtiges Potential für die Zukunftsentwicklung der Stadt dar. Im Bundeswettbewerb erhielt Erfurt eine Goldmedaille für gute Planungsleistungen und die Sanierungsmaßnahmen an den großen Höfen der Stadt, zu denen auch das Ensemble "Güldener Krönbacken" gehört.Städtebaulicher Denkmalschutz. Erfurt. Altstadtsanierung am Beispiel des Kulturhofs "Güldener Krönbacken"/Sanierungsgebiet Michaelisstraße West.ZeitschriftenaufsatzI94040768DenkmalpflegeAltstadterhaltungSanierungsmaßnahmeStadtbildStadtstrukturStadtraumStadtentwicklungStädtebauförderungWettbewerbAltstadtsanierungBundeswettbewerb