ERTEILTGächter, August2016-03-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262013https://orlis.difu.de/handle/difu/225969Ermittelt werden sollen 1. die kommunalen Kosten der Nichtausschöpfung des Erwerbs- bzw. Einkommenspotenzials von EinwanderInnen und ihren Kindern. 2. Diesbezügliche Unterschiede zwischen Kommunen sollen erkennbar werden. 3. Die Ursachen der Nichtausschöpfung sollen transparent gemacht werden, um die Ansatzpunkte für die Kommunen möglichst klar erkennen zu können. Da die Einnahmenentfälle vor allem am tatsächlichen oder potenziellen Arbeitsort entstehen und die zusätzlichen Sozialkosten vor allem am Wohnort, müssen die beiden so gut wie möglich auseinandergehalten werden.ALLKosten unzureichender sozialer Integration von EinwanderInnen.Graue LiteraturITZ3RH62DM16020273Österreichischer Städtebund, WienAusländerEinwanderungIntegrationArbeitslosigkeitBeschäftigungSozialkostenErwerbspotenzialChancengleichheitIntegrationspolitikMigrationshintergrundUnterqualifikation