Kaus, Dieter1995-03-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940016-4720https://orlis.difu.de/handle/difu/86173Flurbereicherung statt Flurbereinigung zeigt dieses Beispiel für Ländliche Entwicklung aus Bayern mit der beschleunigten Zusammenlegung von Flächen mit dem Ziel, Naturschutz und Landschaftspflege voranzubringen. Der Verlust an landschaftlicher Vielfalt sollte soweit wie möglich ausgeglichen, und die Landschaftsgestaltung fortgesetzt werden. Auf der Grundlage sorgfältiger Erhebungen des derzeitigen Landschaftszustandes, der Tier- und Pflanzenwelt wurde die Landschaftsplanung im Rahmen der ländlichen Entwicklung erstellt. Das Ergebnis wird hier dokumentiert.Ökologische Flurbereinigung.ZeitschriftenaufsatzI95010166ÖkologieFlurbereinigungFeuchtgebietLandschaftsplanungLändlicher RaumNaturschutzVernetzungEntwicklungGemeindeaufgabe