Hoffmann, Hans-Peter1985-08-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/515020Der Verfasser beschreibt zunächst die (problematische) Entwicklung der Beschäftigtenkartei der Arbeitsämter seit 1945, danach das seit 1973 bestehende integrierte Meldeverfahren zur Sozialversicherung, auf dem die Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit aufgebaut ist. Aus den Details dieses Verfahrens leitet er sowohl die Auswertungsmöglichkeiten der Statistik (Regionalisierung bis auf Gemeindeebene und nach 270 Berufsklassen) als auch ihre Grenzen (keine Pendlerstatistik) ab.BeschäftigterBeschäftigtenstatistikArbeitStatistikArbeitsamtMethodeHilfsmittelBevölkerung/GesellschaftWirtschaftsbevölkerungBeschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit - Möglichkeiten und Grenzen ihrer Regionalisierung.Aufsatz aus Sammelwerk098077