Lampmann, VolkerWüst-Rocktäschel, Christine2012-10-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/147008Seit 2009 arbeitete die OVB (Offenbacher Verkehrs-Betriebe GmbH) an der Umsetzung eines Projektes im Rahmen des Bundesförderprogramms Modellregion Elektromobilität Rhein-Main. Ziel des Projekts, mit Namen Linie 103, war es, den deutschlandweit ersten, rein elektrisch betriebenen Standardbus mit 12 m Länge auf die Buslinie 103 zu bringen und zudem eine Ausleihstation für Pedelecs und Elektroautos als elektromobile Anschlussmobilität zu installieren. Beide Projektbausteine konnten erfolgreich umgesetzt werden.Since 2009, the OVB (Offenbacher Verkehrs-Betriebe GmbH) was working at a project that was taking place in the frame of the promotional programme Modellregion Elektromobilität Rhein-Main. Aim of the project which was called Linie 103 was to bring the first purely electric operated bus into Offenbach in service and to furthermore establish a service-point for the rental of electric bicycles and electric cars in the centre of Offenbach. Both parts of the project were realised successfully.Premiere in Offenbach: 100-Prozent-Elektrobus im Test. Erfahrungsbericht der Offenbacher Verkehrsbetriebe zum Einsatz des deutschlandweit ersten rein elektrischen Standardlinienbusses.Premiere: 100-per-cent-electric-bus testet in Offenbach.ZeitschriftenaufsatzDH19555VerkehrStadtverkehrÖPNVBusverkehrLinienverkehrFahrzeugElektroantriebFörderungsprogrammModellversuchVersuchsstreckeErfolgskontrolleFahrzeugtechnikAntriebstechnikElektromobilität