1989-04-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/548490Das zweitgrößte Neubaugebiet der DDR ist Leipzig-Grünau. Das Anliegen des Buches ist es, die Politik der SED zur Lösung der Wohnungsfrage an diesem Beispiel konkret aufzuzeigen. Anläßlich des 10-jährigen Jubiläums der Grundsteinlegung wurde hierzu die vorliegende Chronik der Fakten und Ereignisse über das Entstehen dieses neuen Wohngebiets herausgegeben. Seit 1970 liefen die Vorbereitungen für die Inangriffnahme des Bauplans. Die Schrift enthält zur Illustration zahlreiche Schwarz-Weiß-Fotos. Ende 1985 hatte Grünau 89 000 Einwohner. gwo/difuNeubaugebietStadtteilNeuer StadtteilWohngebietWohnungsbauWohnungspolitikInfrastrukturSozialinfrastrukturStadtgeschichteBebauungWohnungswesenStadtplanungStadtplanung/StädtebauStadtteilplanungNeubaugebiet Leipzig-Grünau 1976-1986. Chronik Leipzig-Grünau; Nebentitel.Graue Literatur136096