Ohene-Dokyi, Kingsley1981-08-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261967https://orlis.difu.de/handle/difu/477724Für die Lösung der hygienischen Probleme Accras, dessen Einwohnerzahl für 1980 auf 2 Millioen prognostiziert wird, werden primär finanzielle Hilfen benötigt.Für die Entwicklung einer Kanalisation, zum besseren Transport von Abwässern, zur Abfallbeseitigung, zum Wohnungsbau, für die Entwicklung der Landwirtschaft und die Konservierung von Nahrungsmitteln ist Ghana auf die finanzielle Unterstützung der Industrienationen angewiesen.Eine intensiv durchgeführte Schulung der Bevölkerung über Hygiene wird neben der Entwicklungshilfe als wichtigste Voraussetzung zur Besserung der Volksgesundheit angesehen.Übergreifend wird eine Industrialisierung des Landes zur Schaffung von Arbeitsplätzen gefordert, die es dem Einzelnen ermöglichen, sich das anzuschaffen, was er braucht, um hygienisch leben zu können. ud/difuEntwicklungslandGroßstadtSiedlungshygieneErnährungWasserversorgungAbwasserbeseitigungGesundheitswesenWohnungswesenWasserwirtschaftAbfallVersorgungEntsorgungOrtshygienische Probleme einer westafrikanischen Hauptstadt, aufgezeigt am Beispiel von Accra, Ghana.Monographie059109