Berlo, KurtWagner, Oliver2015-07-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/215586Allein zwischen 2005 und 2014 haben weit über 100 Städte und Gemeinden in Deutschland eigene Stadtwerke gegründet und zirka 200 Verteilnetze übernommen - dagegen wehren sich drei Energiekonzerne, die auf der Verteilnetzebene für Strom und Gas den Markt dominieren. Über 10.000 der Konzessionsverträge laufen demnächst aus und jede Konzession ist hart umkämpft. Rekommunalisierungswillige Kommunen benötigen eine gute Vorbereitung und juristischen sowie ökonomischen Beistand.Triopol nutzt seine Macht. Eon, RWE und EnBW vs. Rekommunalisierung.ZeitschriftenaufsatzDH22028VersorgungStromGasVersorgungsnetzEnergiewirtschaftPrivatwirtschaftMarktanteilDezentralisationKonzessionAuftragsvergabeWettbewerbGemeindeunternehmenMarktchanceEnergiepolitikKommunalisierungStadtwerk