Böhmann, Hans2016-07-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520161435-4705https://orlis.difu.de/handle/difu/230082Das lang ersehnte Präventionsgesetz hat 2015 erstmals in der Geschichte des Fünften Sozialgesetzbuches (SGB V) in § 20 ausdrücklich auch die kommunale Ebene als sogenanntes Setting für Prävention erwähnt. Der Setting-Begriff selbst wurde 1989 im Zusammenhang mit dem betrieblichen Setting eingeführt, was den Kostenträgern (Krankenkassen) einen gestaltungsauftrag erteilte. Dieser wurde allerdings 1996 wieder entfernt. Mit dem Präventionsgesetz wird der Setting-Ansatz gestärkt, den unter anderem die Krankenkassen nun auch im kommunalen Rahmen umsetzen können.Kommunale Gesundheitsförderung und Prävention. Gesundheit im Kindesalter e.V. in Delmenhorst.ZeitschriftenaufsatzDMR160137GesundheitswesenKindGesundheitKrankheitVorbeugungMedizinFrüherkennungPräventionScreeningVorsorgeuntersuchungPublic HealthKommunale Gesundheitsförderung