Seidel-Pielen, EberhardFarin, Klaus1993-05-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/95504Jugendgangs und die Ausgrenzung Andersdenkender und Andersaussehender sind für eine größer werdende Anzahl Jugendlicher der einzige Halt und die einzige Orientierung in einem unüberschaubaren sozialen Koordinatensystem. In dieser Broschüre sprechen in Interviews und Gesprächen Jugendliche verschiedener Gruppierungen über sich und ihre Welt, kommentieren Sozialarbeiter, Kriminalpolizei und die Ausländerbeauftragte die Situation der Jugendlichen und das Gewaltproblem, wird ein Rechtsradikaler aus Berlin-Mitte porträtiert und die Erzählung eines jungen Türken veröffentlicht. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, um die "Experten"-Diskussionen mit Material zu bereichern, das aus dem Mund der Akteure selbst kommt. st/difuDer Gewalt die Stirn bieten. Berliner Jugendliche auf der Suche nach neuen Normen und Umgangsformen im kulturübergreifenden Milieu.Graue LiteraturS93150006JugendlicherSozialverhaltenStadtsoziologieSozialarbeitSoziographieBevölkerung/GesellschaftAusländischer JugendlicherJugendgewalt