Krause, Stephan1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/499469In der Verkehrsplanung hat sich insbesondere im Stadtverkehr die Vorausschätzung eines zukünftigen Verkehrsbildes an Hand von Simulationsmodellen bewährt. Aufgabe dieser Arbeit ist es, ein solches Modell für den Planungsraum Aachen anzuwenden und die Ergebnisse mit denen eines herkömmlichen Modells zu vergleichen. Hierbei sollen insbesondere die Verhaltensparameter und die übrigen Eingabedaten betrachtet und so der erforderliche Aufwand abgeschätzt und bewertet werden. Da dieses Gesamtmodell die ersten drei Stufen des herkömmlichen Vier-Stufen-Algorithmus miteinander verbindet, werden zum Vergleich auch nur die Modelle der Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung und Verkehrsteilung herangezogen. geh/difuVerkehrsberechnungVerkehrsverhaltenStadtverkehrSimulationModellrechnungVergleichVerkehrsplanungVerkehrserzeugungVerkehrsverteilungVerkehrsteilungVerkehrVerkehrsberechnung aufgrund strukturbedingter und verhaltensabhängiger Entscheidungsfreiheiten.Monographie081895