Stargardt, Hans-Joachim1995-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950342-5592https://orlis.difu.de/handle/difu/89030Während der letzten Jahre wurden in vielen Bundesländern, vor allem in den Verfassungen der neuen Bundesländer, Formen unmittelbarer bürgerschaftlicher Demokratie auf Gemeinde- und Kreisebene eingeführt. Der Beitrag gibt in Text und Tabelle einen Überblick über die nähere Ausgestaltung der kommunalrechtlichen Referenden und Plebiszite und eine politisch-konzeptionelle Einordnung der direkten Partizipationsformen.Direkte Partizipationsformen in Gemeinden und Kreisen.ZeitschriftenaufsatzI95040301GemeindePartizipationKreisBürgerbeteiligungBürgerentscheid