Diller, ChristianGardt, ManuelKohl, Martin2012-11-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620120176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/175166Das Bundesland Hessen zählte bislang zu den Bundesländern mit einer vergleichsweise zurückhaltenden Förderung regenerativer Energien, insbesondere was Windenergieanlagen angeht. Mit dem Fukushima-Ereignis 2011 änderte sich das schlagartig. Es ist nunmehr erklärtes Ziel des Landes, den Anteil regenerativer Energien bis zum Jahr 2050 auf 100 % zu erhöhen. Die Windenergie soll dazu einen signifikanten Beitrag leisten.Planung im Zeitdruck. Gebiete für die Windenergienutzung in Hessen.ZeitschriftenaufsatzDM12090727RaumplanungLandesplanungWindenergieWindenergieanlageFörderungsprogrammPlanungsprozessEnergiekonzeptVorranggebietStandortErneuerbare EnergieEnergiewendePlanungsebeneFlächenausweisungStandortsteuerungAkzeptanzBürgerbeteiligung