Jordan, Joerg1982-04-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/485591Die gegenwärtige Wohnungsmarktlage ist primär geprägt vom Mangel an Wohnungen für durchschnittliche Arbeitnehmerhaushalte und von der Wohnungsnot der einkommensschwachen jungen Leute und der kinderreichen Familien. Die wichtigste Ursache für den Mangel an Wohnraum liegt im Rückgang des Sozialwohnungsbaus seit 1974 begründet. Der Beitrag geht auf das verteilungspolitische Konzept der gegenwärtigen Wohnungsbaupolitik ein, befasst sich mit den Sickereffekten und den Einflüssen der Regionalplanung auf die Wohnungspolitik. Es werden aktuelle wohnungspolitische Vorschläge zur Vermehrung des Mietwohnungsangebotes dargelegt und die sozialdemokratische Position zur Wohnungs-, Bau- und Bodenpolitik dargelegt. hbPolitikWohnungsbauParteiWohnungspolitikWohnungsmarktWohnungsversorgungSozialer WohnungsbauMietwohnungsbauEigentumspolitikBodenpolitikRaumordnungInstrumentariumÜberlegungen zur Wohnungsbaupolitik 1981.Zeitschriftenaufsatz067256