Deutzer, ManfredDeutzer, Frederic2016-09-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/217288Von DTK wurden Untersuchungen zum Lauf der Räder im Gleis durchgeführt, um die Ursachen für einen erhöhten Gleis- oder Radreifenverschleiß zu finden. Dabei wurden die Messsysteme an die gestellte Aufgabe angepasst und die Messungen im normalen Linienverkehr durchgeführt. Bei diesen Messungen wurde ein anormales Rollverhalten der Räder gefunden. Die Räder hatten einen Höhen- oder Seitenschlag oder durch die Gummilagerung der Radreifen wurden diese großflächig gegen die Leit- oder Fahrkante gedrückt. Das Laufverhalten der Räder und somit der Verschleiß der Schienen und der Räder wurden hierdurch stark beeinflusst.DTK has performed several measurement services to find out the reasons for strong wear on wheel and rail. Each measurement service is adapted to meet the customer s requirements and the measurements are carried out under normal load conditions. DTK has found several problems affecting the rolling behavior of the wheels and increasing the wear, e.g. axial and lateral run-outs, or flaws caused by rubber bearings, wheels running against the gauge or guiding faces.Wodurch Gleis- und Radverschleiß erhöht sein können. Vergleichende Untersuchungen kommen den Ursachen auf den Grund.Possible reasons for strong wear on wheel and rail.ZeitschriftenaufsatzDH23729VerkehrVerkehrstechnikSchienenverkehrGleisanlageVerschleißMessungMessmethodeUrsachenanalyseVergleichsuntersuchungRad-Schiene-System