ERTEILT2017-02-062020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262016https://orlis.difu.de/handle/difu/240408Von Februar 2012 bis Juli 2016 erarbeitete die Kommission, ein Gremium aus Abgeordneten und nicht parlamentarischen Mitgliedern, Handlungsempfehlungen zu den Themenfeldern "Wohnen im Alter", "Mobilität im Alter", "Alter und Gesundheit/Pflege", "Bildung und Arbeit", "Bürgerschaftliches Engagement und Gesellschaftliche Teilhabe" sowie "Infrastruktur und Daseinsvorsorge". Nach Formulierung der Fragestellungen durch die Fraktionen zu jedem Themenfeld bezog zunächst das jeweils zuständige Landesministerium Stellung. Von der Enquete-Kommission in Auftrag gegebene Grundlagenexpertisen arbeiteten anschließend Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze heraus, die in Anhörungen mit Sachverständigen diskutiert wurden. Die Publikation fasst die Ergebnisse zusammen.IDSDie Enquete-Kommission "Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern" in der 6. Wahlperiode 2011-2016. [Abschlussbericht].Graue LiteraturOXL3R2VPDM16111706Landtag Mecklenburg-Vorpommern, SchwerinBevölkerungsentwicklungAlterungAlter MenschStrukturwandelDemographischer WandelDemographiepolitik