1986-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/520190Photooxidantien sind aggressive Reaktionsprodukte, die bei bestimmten Wetterlagen aus Stickoxiden und Kohlewasserstoffen entstehen; die wichtigsten Komponenten dieses "photochemischen Smogs" sind Ozon und PAN. Der Band beschreibt dazu die Bildung, den Transport und die Kontrolle von Photooxidantien und untersucht die Wirkungen der photochemischen Oxidantien auf Mensch, Tier, Pflanze und auf Materialien. Aufgrund der erzielten Ergebnisse empfielt der Band eine veränderte Meßtechnik, emissionsbegrenzende Maßnahmen auch auf europäischer Ebene sowie drastische Senkung der Stickstoffoxid- und Kohlenwasserstoffemissionen. sch/difuUmweltschadenLuftverunreinigungSchadstoffIndikationUmweltschutzUmweltpflegeLuftLuftqualitätskriterien für photochemische Oxidantien.Monographie103326