Hartwig, Luise2014-09-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620130947-8957https://orlis.difu.de/handle/difu/228420Der Beitrag weist daraufhin, dass Heimerziehung auch als Ort des Schutzes für die Opfer von häuslicher Gewalt zu betrachten ist. Erinnernd an die geschlechterspezifischen Gewaltbedrohungen in Familien fragt der Autorin: Wie können Lebensorte in der öffentlichen Erziehung als sichere Alternative zur Familie gestaltet werden?Hilfen für Mädchen und Jungen zur Aufarbeitung von sexuellen Gewalterfahrungen. Handlungsansätze in der Heimerziehung.ZeitschriftenaufsatzDMR0501273SozialarbeitJugendhilfeKindJugendlicherSchutzFamilieSozialeinrichtungSexueller MissbrauchGewaltanwendungKinderschutzHeimerziehungJugendhilfeeinrichtungOpferOpferschutzErziehungshilfeHäusliche Gewalt