Hauser, A.Egner, H.1981-05-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/474438Es wird der Versuch beschrieben, Undichtheiten in Wasserleitungen auf die Spur zu kommen. Die Arbeiten wurden notwendig, da mitunter Wasserverluste von ca. 30% auftraten. Zunächst wurde das Abhörverfahren eingesetzt. Dieses Verfahren versagte jedoch bei Kunststoffleitungen und wenn die Leitungen im Grundwasser lagen. Daher wurde ein Meßsystem zusammengestellt, das aus einem Ringkolbenzähler und einem Mengenschreiber besteht. Damit konnten kleinste Wasserverluste erfasst werden. Durch geschickte Anordnung der Meßstellen im Leitungsnetz konnten so die Undichtheiten geortet werden. juVersorgungstechnikWasserTrinkwasserleitungTrinkwasserversorgungRohrnetzDichtheitRohrbruchMesseinrichtungMessverfahrenAufsuchen von Undichtheiten in Wasserrohrnetzen. Erfahrungsbericht.Zeitschriftenaufsatz055615