1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/436982Schleswig-Holstein hat mit dem Strukturplan für die ärztliche Versorgung als erstes Bundesland eine zusammenhängende Bestands- und Bedarfsanalyse der ärztlichen und zahnärztlichen Versorgung vorgelegt. Ziel des Planes ist es, die Lage der ambulanten Medizin im Lande umfassend darzustellen, um die Basis für ein abgestimmtes Verhalten aller Stellen zu erreichen. Dabei soll auf dirigistische Maßnahmen verzichtet werden. Während im 1. Teil über Bestands- und Bedarfsanalyse informiert wird, stellt der 2. Teil den Strukturplan für primärärztliche, fachärztliche und zahnärztliche Versorgung dar. Anh. Statut über Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung in Schleswig-Holstein.GesundheitseinrichtungArztpraxisGesundheitsministeriumGesundheitspolitikGesundheitsschutzÄrztliche Versorgung heute und morgen.Graue Literatur011768