ERTEILT2014-12-012020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262013978-3-9812739-4-6https://orlis.difu.de/handle/difu/211962Die Publikation präsentiert die Ergebnisse eines Forschungsprojekts, das eine Analyse demografischer Eckdaten, eine repräsentative Haushaltsbefragung, eine Befragung von Beratungsstellen und Expertinnen und Experten aus den jeweiligen Fachbereichsleitungen der Landkreise und Städte sowie qualitative Interviews mit (Nicht-)Nutzerinnen und (Nicht-)Nutzern von Beratungsangeboten umfasst. Das Dokument enthält folgende Berichtsteile: 1.) Kurzer Überblick zu Hintergrund und Methodik, zusammenfassende Ergebnispräsentation aller Teilprojekte auf übergreifender Ebene und gemeinsam entwickelte Handlungsbedarfe und -optionen. 2.) Basisinformationen zum Projekt: ausführliche Darstellung von Ausgangslage und Zielsetzung, Struktur und Inhalten des Projekts sowie den beteiligten Akteuren. 3.) Teilberichte der Forschungsmodule: detaillierte Informationen zur jeweiligen Methodik, umfassende Auswertungen der Teilmodule inklusive landkreis- bzw. städtespezifischer Auffälligkeiten.ALLEvaluation von Beratungsangeboten für Familien und ältere Menschen in Niedersachsen.Graue LiteraturAQR3INLFDCF0781Univ. Bochum, Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung -ZEFIR-SozialinfrastrukturAlter MenschFamilieBefragungSozialpolitikSozialberatungBeratungsangebot