Stangel, WolfgangSteinert, Heinz1995-01-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619940004-7805https://orlis.difu.de/handle/difu/85726Das Wiener Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie führt zur Zeit die Studie "Wien - Sichere Stadt" durch, deren Ziel es zunächst war, Probleme der Bevölkerung im Bereich "Sicherheit" zu erheben. Diese Studie ist die Grundlage für die Entwicklung und Erprobung von Modellen einer kommunalen Sicherheitspolitik. Die "Modelle" sollen im Zusammenwirken der Bewohner und der örtlichen Einrichtungen und Behörden erarbeitet und später auch auf andere Stadtteile als die aktuell untersuchten übertragen werden. In dem Bericht werden die Untersuchungsergebnisse einzelner Stadtviertel vorgestellt.Wien. Sichere Stadt.ZeitschriftenaufsatzI94040500UntersuchungSicherheitGroßstadtStadtviertelBewohnerverhaltenKriminalitätVorbeugungBewohnerbeteiligungFallstudieSicherheitskonzeptSicherheitsfaktorRaumgestaltungLärmKommunalpolitikStudieUntersuchungsergebnisZusammenarbeitProjektUnsicherheitBelästigungProtestSicherheitspolitikStadtpolitik