Malley, JürgenRieping, MariaHokkeler, Michael1995-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950934-3482https://orlis.difu.de/handle/difu/89628Um eine nachhaltige Abfall- und Stoffstromwirtschaft zu betreiben, muß klar sein, welche Stoff- und Energieumsätze für die Zukunft als dauerhaft umweltverträglich einzustufen sind. Recycling und eine effiziente Ressourcenausnutzung sind Schritte in die richtige Richtung. Ob und in welchem Maße sie tatsächlich zu einer Umweltentlastung beitragen, muß mit Indikatoren überprüft werden, die es ermöglichen, die Umweltauswirkungen entlang des gesamten Lebenszyklus von Produkten festzustellen. Mitarbeiter des Wuppertal Instituts untersuchen, wie praktikable, wissenschaftlich fundierte Indikatoren aufgebaut sein müssen und was sie leisten können.Maßgebliche Richtschnur. Für eine nachhaltige und zukunftsverträgliche Abfallwirtschaft sind wissenschaftlich fundierte, handhabbare Indikatoren unerläßlich.ZeitschriftenaufsatzI95040899AbfallRessourcenWirtschaftEnergieUmweltschutzUmweltbelastungIndikatorAblagerungChecklisteVermeidungPotenzialMethodik