Sieverts, ThomasLaleik, Achim1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/530061Die Aufgabe im stadtnahen Landschafts- und Siedlungsraum von Konstanz war exemplarisch: Es galt den städtebaulichen Nutzen zu ermitteln, den der Neubau beziehungsweise Ausbau einer Bundestraße nebst Netzergänzungen bringt. Dem städtebaulichen Nutzen war der städtebauliche Schaden gegenüberzustellen, der mit den unvermeidlichen Eingriffen einer neuen Bundesstraße in Stadtgefüge, Siedlung und Erholungslandschaft verbunden ist. Für diesen Nutzen/Schadenvergleich mussten insgesamt 15 Trassenvarianten untersucht werden. Die Methode der vergleichenden Schadensbewertung wird zur Diskussion gestellt. (-y-)SchadensanalyseTrassierungNeubauAusbauBundesstraßeVerkehrsplanungLandschaftsplanungStadtplanungBewertungsmethodeNutzenanalyseVerkehrStraßenverkehrNutzen und Schaden von Entlastungsstraßen.Zeitschriftenaufsatz117057