Kuhnert, Nikolaus1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/496830In einer Rückerinnerung wird auf die 60er Jahre an der TU Berlin Bezug genommen. Das auslösende Moment hierfür lag in der theoretischen Auseinandersetzung mit der postmodernen Architektur und vor allenm dem Städtebau der Venezianischen Schule. An Einflüssen auf die Venezianische Schule lassen sich einmal der Einfluss der Deutschen Kunstwissenschaft, zum anderen der Einfluss des Deutschen Städtebaus unterscheiden. Auf letzteren beschränkt sich der Autor. Dabei wird vor allem die Verpflichtung der Italiener auf den konkreten Ort der Stadt hervorgehoben im Gegensatz zu dem idealtypischen Ordungungsgedanken der Deutschen. Weitere Grundfragen im Verhältnis von Städtebau zu Stadtplanung und Architektur werden am Beispiel der Venezianischen Schule erörtert. hezStadtplanung/StädtebauAllgemeinPlanungstheorieArchitekturtheorieStadtmorphologieGebäudetypologieStadtbaugeschichteStädtebau, Hausbau, Stadtbau.Zeitschriftenaufsatz079233