1990-01-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/553958Das Forschungsobjekt der beiden hier in Kurzfassung vorgelegten Untersuchungen über "Bedingungen und soziale Fragen des Einsatzes von Industrierobotern" und "Ermittlung neuer Einsatzbereiche für Handhabungssysteme" ist schon wegen der raschen Ausbreitung dieser neuen Technologie für die Öffentlichkeit interessant. Großes Augenmerk wurde bei den Untersuchungen auf die Fragen gelegt, inwieweit der Einsatz der Handhabungsautomaten die Arbeitsautonomie vergrößert, die Arbeitsqualität anhebt und die Beteiligungs- und Kooperationschancen der Arbeitnehmer erhöht. Unter dem Aspekt des Widerspruchs zwischen diesen Forderungen nach Humanisierung des Arbeitslebens und wirtschaftlichen Erfordernissen wird hier die Vereinbarkeit der unterschiedlichen Interessen und Ziele im Wirtschafts- und Arbeitsleben differenziert beurteilt. jp/difuNeue TechnologieIndustrieroboterArbeitHumanisierungSozialstrukturWirtschaftlichkeitZielkonfliktUntersuchungWirtschaftArbeitsplatzHandhabungssysteme - Neue Einsatzbereiche und die sozialen Wirkungen. Zwei Untersuchungen.Monographie141790