Baumgart, SabineRüdiger, Andrea2010-09-282020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620100176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/171031Das neu aufgelegte Bund-Länder-Programm der Städtebauförderung mit seinem Baustein der "Initiative Ländliche Infrastruktur" richtet sich insbesondere an kleinere Städte und Gemeinden. Klein- und Mittelstädte in dünn besiedelten, ländlich geprägten Räumen übernehmen für ihr Umland wichtige Aufgaben zur Sicherung der öffentlichen Daseinsvorsorge. Mit dem neuen Profil der Städtebauförderung sollen auch kleinere Städte und Gemeinden als wirtschaftliche, soziale und kulturelle Ankerpunkte des Umlandes gestärkt und für die Zukunft handlungsfähig gemacht werden.Klein- und Mittelstädte rücken ins Blickfeld der Städtebauförderung. Planerisches Handeln abseits der Metropolen unterliegt spezifischen Rahmenbedingungen.ZeitschriftenaufsatzDM10091727StadtplanungStädtebauStädtebauförderungLändlicher RaumStadtgrößeStadtumlandStadtregionKommunale ZusammenarbeitKooperationFörderungsprogrammPlanungskultur