Ruler, Dick A. van1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/485622Für Antroposophen ist "Metamorphose" ein Begriff von zentraler Bedeutung. Dem setzt der Autor das Begriffspaar Homeostase/Morphogenese als wichtiger entgegen. Homeostase regelt die Lebensprozesse, und ist damit Vorbedingung für Morphogenese, die sich dann ihrerseits auf verschiedene Weise manifestieren kann, unter anderem als Metamorphose. Diese ist als zufällig, Homeostase als strukturell zu bezeichnen. Um die von ihm selbst gestellte Frage zu klären, ob die dargelegte Betrachtungsweise von Homeostase empirisch-analytisch zustandegekommen ist oder nur Anschauungssache ist, gibt der Autor einen Rückblick auf die Thesen der griechischen Philosophen und die Äußerungen Goethes zur Metamorphose. wfWissenschaft/GrundlagenAllgemeinTerminologieArchitekturtheoriePhilosophieMetamorphoseHomeostaseMorphogeneseHomeostase - echt waar of sprookje?Zeitschriftenaufsatz067287