Meier, Richard L.1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509238Es wird gefragt nach dem Stellenwert von Telefon, Fernsehen, Datenübertragung und Computer der Stadt von Heute und Morgen. Welchen Beitrag zur Entwicklung haben diese Kommunikationstechnologien geleistet? Es wird hingewiesen auf soziale Netzstrukturen, innerhalb derer Teleinformationssyteme - insbesondere das Telefon - als sozioökonomische Instrumente wirken. Die Aufgaben und Möglichkeiten unterschiedlicher Medien können dabei sehr vielfältig sein. Bezüglich möglicher Strategien zur Weiterentwicklung der Telekommunikation wird auf das Prinzip "learning-by-doing" verwiesen. hezVersorgungstechnikKommunikationstechnikStadtentwicklungSozialverhaltenKommunikationsmedienTelekommunikationKommunikationstechnologieZukunftsentwicklungTelecommunications and urban development.Zeitschriftenaufsatz091922