1990-11-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/558228Waren mittelalterliche Stadt und umliegende Ortschaften noch überschaubar und in ihrer flächenmäßigen Ausdehnung deutlich konturiert, haben sich die Grenzen zwischen Stadt- und Landschaftsraum inzwischen derartig verlagert, daß von einem zusammenhängenden Siedlungsgroßraum, von einer "Hauptstadtregion" die Rede sein muß. Veränderungen dieser Art werfen grundsätzliche Fragen in Hinblick auf planerische Abstimmung, Möglichkeiten wirtschaftlicher Verflechtung und ökologisches Denken auf. Zu ihrer Beantwortung trägt nicht zuletzt ein historisch fundiertes Verständnis für die besonderen Belange der Region bei. (-y-)StadtraumLandschaftsraumTopographieNaturräumliche GliederungEntwicklungsgeschichteRaumstrukturStadtregionBonn ist 2000. Die Region.Zeitschriftenaufsatz146173