Vygen, Klaus2002-03-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520013-8041-3861-6https://orlis.difu.de/handle/difu/80307In dem Leitfaden ist neben der VOB 2000 auch das Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen eingearbeitet worden. Ebenfalls berücksichtigt wurde die Rechtsprechung, insbesondere des BGH, was zu einer erheblichen Ausweitung des Anhangs geführt hat. Abgehandelt werden in dem Lehrbuch der Bauvertrag, die Bauausführung bis zur Abnahme, die Abnahme der Bauleistung, die Baumängel und Gewährleistungsansprüche, die Bauzeit, der Vergütungsanspruch, seine Berechnung, Nachträge und Vergütungsänderungen, Abrechnung, Zahlungen, Sicherheitsleistungen und Verjährung. goj/difuGrundwissen Bauvertragsrecht nach VOB. 3., überarb. u. erw. Aufl.MonographieDW8939BaurechtBauvertragsrechtVOB/AVOB/BBauleistungBaumangelBauausführungBauabnahmeBauzeitBaupreisVergütungAbrechnungZahlungSicherheitsleistungGewährleistungVerjährung