Klein, Klaus-Peter1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/438623Zielgruppe der Untersuchung ist die bildungspolitisch bisher stark vernachlässigte, statistisch relativ gut zu erfassende Gruppe der Lernbehinderten und -gestörten Jugendlichen, die größte randständige Gruppe unseres Bildungswesens, in der beruflichen Chancenskala auf der untersten Stufe stehend und als beruflich nur mangelhaft integrierbar eingeschätzt. Die Problematik wird statistisch, institutionell und inhaltlich abgesteckt und Lösungswege zur Verbesserung der Bildungs- und Berufssituation der betroffenen Jugendlichen vorgeschlagen, z. B. deren Einbeziehung in das Berufsgrundbildungsjahr oder Absolvieren von Berufsvorbereitungslehrgängen mit der Chance, anschließend eine dreijährige Berufsausbildung zu durchlaufen.BildungBildungsplanungBildungspolitikChancen und Probleme der beruflichen Integration von Schulabgängern ohne Hauptschulabschluß.Monographie013640