ERTEILT2014-09-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262014https://orlis.difu.de/handle/difu/222189Ein Schwerpunkt der Heidelberg-Studie liegt auf dem Thema Bürgerbeteiligung. 92 Prozent finden es sehr wichtig oder wichtig, dass sich die Bürgerinnen und Bürger an Vorhaben und Projekten der Stadt z. B. an Runden Tischen oder verschiedenen Veranstaltungen beteiligen können. Andere Schwerpunkte der Befragung sind das Leben in Heidelberg, die Kommunalpolitik, die Verkehrssituation, ÖPNV und Erreichbarkeit der Innenstadt. Die Heidelberg-Studie 2013 ist die achte Befragung zur Lebenssituation in Heidelberg in dieser Reihe; die erste Heidelberg-Studie wurde 1994 durchgeführt. Wo immer möglich, stellt die aktuelle Befragung Vergleiche mit den vorangegangenen Befragungen an.ALLLeben, Mobilität und Bürgerbeteiligung in Heidelberg. Heidelberg-Studie 2013. Ergebnisse einer Umfrage in Heidelberg, durchgeführt von der Forschungsgruppe Wahlen in Heidelberg 2013.Graue LiteraturHBTAJ56VDM14062541Stadt Heidelberg, Amt für Stadtentwicklung und StatistikKommunalpolitikBefragungPartizipationVerkehrspolitikBürgerbefragungBürgerbeteiligung