Lempp, Reinhart1993-03-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619920170-9364https://orlis.difu.de/handle/difu/81895Im Rahmen eines Themenheftes Kinder in Städten beschäftigt sich der Autor als Kinder- und Jugendpsychiater kritisch mit den Vorstellungen und Konzepten von der kindgerechten Stadt. Sie haben vielfach dazu geführt, daß Kinder immer mehr aus der Gesellschaft Erwachsener entfernt wurden. Er fordert eine stärkere Durchmischung der Lebensbereiche sowohl im häuslichen Wohnen wie im außerhäuslichen Bereich der Arbeit und des Lernens. Auch auf die Bedeutung der Straße und des selbstbestimmten sozialen Umgangs in altershomogenen Gruppen wird hingewiesen. Dies macht vor allem eine Veränderung der Verkehrspolitik erforderlich. (-y-)Ist die kindgerechte Stadt kindgerecht?ZeitschriftenaufsatzI9203533KindJugendlicherStadtLebensbedingungenStädtebauVerkehrPsychologieBevölkerung/GesellschaftSozialverhaltenKindheitErwachsenerErlebnisraumGesellschaftsstruktur