Pietsch, JuergenMahler, Gerd1985-04-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/512494Die bisherigen Ansätze zu ökologischer Planung haben zum größten Teil reagierenden Charakter, sie versuchen lediglich die Verschlechterung der Umweltqualität zu verringern, die von vorhandenen oder geplanten Nutzungen ausgeht. In der Diskussion um die Einordnung der ökologischen Planung in das bestehende Planungssystem reichen die Auffassungen von der reinen Fachplanung bis zu der "querschnittsorientierten und teilintegrierenden Planung, die die Ansprüche der Fachplanungen unter ökologischen Aspekten zu beurteilen hat". Abhängig von dem Stellenwert, der der ökologischen Planung eingeräumt wird, kommen verschiedene Methoden und Instrumente zur Anwendung. Eine effektive ökologische Planung bedarf daher zunächst einer verbesserten theoretischen Grundlage. wgNaturraum/LandschaftÖkologiePlanungssystemMethodeFachplanungEinordnungInstrumentTheorieansatzÖkologische Planung.Zeitschriftenaufsatz095203